Videosprechstunden helfen, Sie, andere Patienten und unser Praxisteam zu schützen, eine Ausweitung der Pandemie zu verhindern. Deshalb bieten wir Psychotherapeutische Sprechstunden, Probatorische Sitzungen und Therapiesitzungen als Videosprechstunden an.
Um unsere Videosprechstunde nutzen zu können, benötigen Sie keine besondere Technik:
Handy, Tablet oder Computer und eine Internetverbindung reichen aus.
Vereinbaren Sie einfach persönlich telefonisch einen Termin mit uns.
Wir senden Ihnen die Login-Daten, mit denen Sie sich auf clickdoc.elvi.de (hier anklicken)in die Videosprechstunde einwählen können, per E-Mail oder SMS zu. Haben Sie sich eingeloggt, so befinden Sie sich im “Wartezimmer” und die Videosprechstunde kann starten, sobald die Ärztin sich ebenfalls angemeldet hat.
Näheres zum Ablauf einer Videosprechstunde finden Sie in den Patienteninformationen der KBV (hier anklicken).
Das müssen Sie noch wissen:
Als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie biete ich Ihnen in meiner Praxis verhaltenstherapeutisch orientierte psychotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten zu folgenden Problembereichen an:
Psychotherapeutische Sprechstunde:
In diesem Erstgespräch kläre ich ab, ob eine psychische Erkrankung vorliegt und die Patientin oder der Patient eine Psychotherapie benötigt oder ob ihr/ihm mit anderen Unterstützungs- und Behandlungsangeboten geholfen werden kann. Die Psychotherapeutische Sprechstunde ist also ein Versorgungsangebot zur frühzeitigen diagnostischen Abklärung.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine sog. Psychotherapeutische Sprechstunde. Eine Überweisung ist nicht erforderlich, die Vorlage der elektronischen Gesundheitskarte ist ausreichend. Die Terminvergabe für die Psychotherapeutische Sprechstunde erfolgt ausschliesslich telefonisch und nur persönlich durch die Betroffene bzw. den Betroffenen unter der Nummer 06861-9937799.